Website-Box CMS Login
... zur Startseite
Navigation
header_newsletter17

Veranstaltungen 2023


Juni 2023

Fr, 09.06.

19:30 Uhr

Kurhaus Kirche

XX. INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL AN DER NELSONORGEL

 

MANFRED NOVAK Innsbruck

Sa, 10.06.

10:00 Uhr

Lukas Steak

Grillworkshop

 

Das Lukas steak steht für Fleischgenuss auf höchstem Niveau. Alle Fleischcuts sowie Beilagen werden auf dem Holzkohlegrill oder dem integrierten Smoker zubereitet. Lernen Sie zusammen mit Lukas den richtigen Umgang mit der direkten Hitze der Kohle, das Treffen des perfekten Garpunktes und den Umgang mit verschiedenen Fleischsorten.


 

Gemeinsam werden nicht nur verschiedene Fleischcuts gegrillt, sondern auch Vorspeisen und sogar Desserts zubereitet, die perfekt zu einem BBQ passen.

 

Der Workshop wird von 10:00-13:00 Uhr im Lukas Steak stattfinden. Im Anschluss wird gemeinsam gegessen. Gerne können für das Essen Plätze für Freunde oder Familie reserviert werden.


 

Teilnehmerzahl

Max. 12 Personen


 

Kosten

Komplett (Grillworkshop + Essen)
129 €

Nur Essen
79 €

Jeweils inklusive Bier, Wasser, Kaffee und ausgewählte Weine.


 

Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 8257888 oder per Email an lukas@lukas-steak.at vorgenommen werden.

Di, 13.06.

18:00 Uhr

Lukas Restaurant

Luxus aus dem Meer

 

An diesem Abend werden Sie in 6 Gängen überrascht.

Es gibt exklusive Köstlichkeiten aus dem Meer, wie Salzwasserfische, Krustentiere, Kaviar und Co.


 

Kosten:

6 Gang Menü
€ 149,- pro Person


 

Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter 43 664 3413285 oder per Email an lukas@lukas-restaurant.at vorgenommen werden.

Do, 15.06.

18:00 Uhr

Vino

 

Muscheln und Weissweine aus Frankreich

 

Verkostung mit Dipl. Sommelier Franz Kraxberger

Weine und Muscheln 59,00 €

Fr, 16.06.

Hessen-Rainer-Platz

d'Musi am Inn - Eiche kema mocht Sinn!

 

Frühschoppen der Stadtkapelle Schärding

Sa, 17.06.

22:00 Uhr

Lukas Izakaya

Cat's Clubbing Night

 

Ab 22 Uhr wird die Küche gegen den DJ getauscht.

Beats.Drinks.Izakaya lautet das Motto. Schaut vorbei!

 

Eintritt frei!

Sa, 17.06.

19:00 Uhr

Schlosspark

Konzert Cobario

 

bei Schönwetter im Schlosspark Schärding (bei Schlechtwetter im Kubinsaal Schärding)

 

Vorverkauf: 18,00 €

(bei allen Raiffeisenbanken im Bezirk Schärding, dem Büro des KV und oeticket)

Abendkasse: 20,00 €

Jugendliche bis 18 Jahre frei.

Veranstalter: Kulturverein Schärding

Sa, 17.06.

7:30 Uhr

Oberer Stadtplatz

Bauernmarkt

 

Die Landwirtschaftsschule Otterbach ist zu Gast

So, 18.06.

20:00 Uhr

Oberer Stadtplatz

Hubert von Goisern live in Schärding!
„Neue Zeiten Alte Zeichen“-Tour 2023

 

Wie die Zeit vergeht… die „Zeiten & Zeichen-Tour“ 2022 ist inzwischen Geschichte, und der Blick geht nach vorne. Hubert von Goisern wird auch 2023 Konzerte geben - mit spannenden Ausblicken, aber auch mit Rückblicken über die vergangenen Jahrzehnte seines Schaffens.

 

Vorverkauf:

Raiffeisenbank, Tabak Trafikplus Azer Maher, Tabak Trafikplus Hager Markus; bei allen ÖBB Ticketschaltern, Maximärkten, Media Märkten, Sparkassen, Raiffeisenbanken und in ausgewählten Trafikplus Trafiken. Hotline: 0900 / 949 60 96 (€ 1,09/min inkl. MwSt.), online: www.cofo.at

 

Mi, 21.06.

18:00 Uhr

Stadtplatz

Auftaktveranstaltung "Sommer des Respekts"

Pünktlich zum Sommerbeginn startet wieder der Sommer des Respekts. Gemeinsam mit NGO's, Soziale Initiativen, Schulen, Vereinen und ehrenamtlich Engagierten findet ein Festival statt, dem die Themen Respekt und gelingendes Zusammenleben eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Besucher dürfen sich auf einen kulinarischen bunten Abend freuen. Auch die Gaumenfreuden werden nicht zu kurz kommen. Ägyptische, Pakistanische und Afrikanische Speisen sorgen für ein Wohlgefühl der Sinne. Der Weltladen Schärding sorgt für fairen Kaffee und süße Köstlichkeiten.

Mi, 21.06.

19:00 Uhr

Orangeriepark

Yoganight

 

Der 21. Juni wurde von der UNO zum offiziellen „Weltyogatag“ erklärt. Es soll ein Tag sein, an

dem weltweit Menschen Yoga ausüben, als Beitrag zu einem friedlichen Miteinander und einem

gesunden Lebensstil. Im Kurhaus der Barherzigen Brüder in Schärding wir dieser besondere Tag mit einer öffentlichen „Yogastunde“ im Orangeriepark um 19.00 Uhr gefeiert. Eintritt frei!

Juli 2023

Sa, 01.07.

7:30 Uhr

Oberer Stadtplatz

Bauernmarkt

 

Frisches, regionales Gemüse zum Eintauchen - Permakultur Lang

Sa, 01.07.

14:00 Uhr

Lukas Izakaya

Japan Kochtag

 

Widmen Sie sich einen ganzen Tag lang der japanischen Küche.

Es geht los mit Warenkunde, Grundzubereitung von Saucen, Zerteilen und Vorbereiten von Fisch und Meeresfrüchten und dem richtigen Umgang mit Sushireis und allem was dazu gehört.

Danach werden typisch japanische Speisen wie Sushi & Sashimi, Misosuppe, Chawanmushi und Yakitori Spieße zubereitet, die anschließend gemeinsam verkostet werden.

 

Teilnehmerzahl

Max. 12 Personen

 

Kosten

Kochkurs inkl. ausgewählter Getränke
€ 199,- pro Person

 

Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter 43 664 4107249 oder per Email an lukas@lukas-izakaya.at vorgenommen werden.

Sa, 01.07.

15:00 Uhr

TGZ Schärding

Naturkundliche Wanderung im Grüntal mit Franz Pürmayr

 

Der ehemalige Biologielehrer des Gymnasiums Schärding lädt die Besucher:innen zu einer naturkundlichen Wanderung ins Grüntal ein. Das Grüntal ist eine Naturperle Schärdings und es gibt viel zu entdecken: Einen Biberbau, den Bienenlehrpfad und alles was sonst noch so in den Wiesen und Büschen kreucht und fleucht. Mit dabei ist der Obmann des Naturschutzbundes Bezirksgruppe Schärding Franz Kohlbauer, der die Vogelgesänge bestimmen wird.

 

Ersatztermin bei Regen ist der Samstag 15.07.

Mo, 03.07.

ab 17:00 Uhr

Lukas Restaurant

Lukas Steak

Lukas Izakaya

Kulinarik Event

"essen. trinken. schlendern. feiern."


Unter diesem Motto wird ein Kulinarik Event veranstaltet. An diesem Abend werden im Lukas Restaurant, Steak & Izakaya Stationen errichtet, an denen Sie sich von Gastköchen aus Österreich und Deutschland kulinarisch verwöhnen lassen können. Zusätzlich dazu sorgen Sommelier-Kollegen aus Österreich und Deutschland für die passende Begleitung zum Gericht. Freuen Sie sich auf einen lockeren und kommunikativen Abend.


 

Kosten

Vorverkauf
€ 199,- pro Person

 

Abendkasse
€ 210,- pro Person

 

Ein kulinarischer Abend inklusive Speisen und Getränken (ausgenommen Spirituosen).


 

Tickets können im Restaurant, sowie telefonisch unter +43 664 3413285 oder per Email an lukas@lukas-restaurant.at bestellt werden.

Fr, 07.07.

18:30 Uhr

Innschifffahrt Schärding

Heurigen-Schifffahrt

 

Wer gerne zum Heurigen geht, hat auch im kommenden Jahr die perfekte Gelegenheit dazu. Die Innschifffahrt Kpt. Schaurecker lässt dabei um 18.30 Uhr die Leinen der „MS Schärding“ los. Der Heurigenausflug zu Wasser führt von Schärding durch den Inndurchbruch bis Passau/Ingling und wieder retour und dauert ca. 2,5 Stunden. Neben den wildromantischen Schönheiten des Unteren Inntals kann ein köstliches Heurigenbuffet mit Musik und Wein an Bord genossen werden.

 

Preis: € 39,00 pro Person

 

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!

 

Kontakt:

Innschifffahrt Kpt. Schaurecker,

Tel.: 0043/7712/7350, E-mail: kapitaen@innschifffahrt.at

Fr, 07.-09.07.

Stadtplatz

Schlemmerfest

Mo, 10.07.-14.07.

Schlossgalerie

 

Zeichenseminar Martin Staufner

 

Seminargebühr: 250,00 €

Veranstalter: Kulturverein Schärding

Mi, 12.07.

Schlosspark

Sommerkino

 

An einem lauschigen Abend im Sommer zeigen wir vom Verein „kuli – Kultur.Land.Impulse“ mit Beamer und Leinwand einen inspirierenden Film.
Weitere Informationen folgen

Fr, 14.07.

19:30 Uhr

Kurhaus Kirche

XX. INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL AN DER NELSONORGEL

 

CHRISTOPH MORATH Erlangen

Sa, 15.07.

19:30 Uhr

Kurhaus

Chöre aus Italien im Kurhaus Schärding

 

Drei musikalische Gruppen aus der Gemeinde Scurcola Marsicana präsentieren Musik und Kultur aus den Abruzzen um 19:30 Uhr in der Kurhauskirche Schärding.

Sa, 15.07.

10:00 Uhr

Lukas Izakaya

Sushi Workshop

 

Im Lukas IZAKAYA gibt es hochwertiges Sushi, nach traditionell japanischer Art. Zusammen mit Lukas und Alex werden in einer kleinen Gruppe die elementaren Grundlagen - wie die Auswahl des richtigen Reis, das Herstellen der Sushi Marinade und das Kochen des Sushi Reis - besprochen. Danach wird miteinander Sushi gemacht und gemeinsam gegessen.

 

Teilnehmerzahl

Max. 8 Personen

 

Kosten

Sushi-Kochkurs inkl. ausgewählter Getränke
€ 129,- pro Person

 

Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 4107249 oder per Email an lukas@lukas-izakaya.at vorgenommen werden.

Sa, 15.07.

18:30 Uhr

Brauschiff

Kabarett Beppo Calzone - Locker geht locker! … Scharfsinnig! Charmant! Frech! Musikalisch!

 

Wenn der ganze Saal steppt und die Stühle zur Dekoration einsam verweilen… dann ist man mitten im Kreuzfeuer der geballten Energie des Lockenkopfes aus Passau. Beppo Calzone - Der Typ mit Hummeln im Hintern!

Zusätzlich bietet die CREW des Schiffes ein kulinarisches Highlight: Die „Braumeisterjause“ vom Buffet!

Sa, 15.07.

7:30 Uhr

Oberer Stadtplatz

Bauernmarkt

 

Marillen aus der Wachau (falls es die Wetterlage zulässt) - Familie Huber Elisabeth

Fr, 21.07.

19:30 Uhr

Kurhaus Kirche

XX. INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL AN DER NELSONORGEL

 

DAGMAR LÜBKING – Orgel THOMAS PIETSCH – Violine Hamburg

Fr, 21.-22.07.

Seilergraben

Keller Bierfest

So, 23.07.

Seilergraben

Frühschoppen - Keller Bierfest

So, 30.07.

ab 07:00 Uhr

Stadtplatz

Antikmarkt

August 2023

Termin noch offen

 

Ferienspaß - Reise nach Indien

 

Das Glücksrad entscheidet!

Fr, 04.08.

18:30 Uhr

Innschifffahrt Schärding

Heurigen-Schifffahrt

 

Wer gerne zum Heurigen geht, hat auch im kommenden Jahr die perfekte Gelegenheit dazu. Die Innschifffahrt Kpt. Schaurecker lässt dabei um 18.30 Uhr die Leinen der „MS Schärding“ los. Der Heurigenausflug zu Wasser führt von Schärding durch den Inndurchbruch bis Passau/Ingling und wieder retour und dauert ca. 2,5 Stunden. Neben den wildromantischen Schönheiten des Unteren Inntals kann ein köstliches Heurigenbuffet mit Musik und Wein an Bord genossen werden.

 

Preis: € 39,00 pro Person

 

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!

 

Kontakt:

Innschifffahrt Kpt. Schaurecker,

Tel.: 0043/7712/7350, E-mail: kapitaen@innschifffahrt.at

Sa, 05.08.

7:30 Uhr

Oberer Stadtplatz

Bauernmarkt

 

Lammbratwürstl und Sauerkraut. Kühles Bier - Romana Koppelstätter
Kapsreiter Bier mit Unterstützung der Brauerei Baumgartner.

Fr, 11.08.-12.08.

Schlosspark

Opernfest Schärding – Operngala

 

Bei Schlechtwetter im Rainbacher Theaterstadl!

 

Karten sind ab dem 26. April unter o-fest.at oder im Büro des Kulturverein Schärding erhältlich.

 

Weitere Informationen erhalten Sie über das Büro des Kulturvereins Schärding.

 

VVK: Kategorie A € 45,- / B € 30,- / C € 15,-

Abendkasse: Kategorie A € 50,- / B € 35,- / C € 20,-

Veranstalter: Kulturverein Schärding

Di. 15.08.

17:45 Uhr

Kurhaus Kirche

Hochfest Mariae Aufnahme in den Himmel

 

Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791) Missa in C KV 220 München 1775

 

Augustinus Franz Kropfreiter (1936-2003) zum 20. Todestag Fest-Proprium „Lobet den Herrn, alle Völker“ Stift St. Florian 1995

Fr, 18.-20.08.

Alte Innbrücke

Grenzlandfest

Sa, 19.08.

7:30 Uhr

Oberer Stadtplatz

Bauernmarkt

 

Bio-Puten-Leberkäs-Semmel und Bier - Familie Wallner
Baumgartner Bier mit Unterstützung der Brauerei Baumgartner.

Fr, 25.08.

19:00 Uhr

Schlossgalerie

Fotografie, Installation, Objekt mit Novak, Kristofor, L. Sperl - Vernissage

 

Eintritt frei!

 

 

September 2023

Termin noch offen

Stadtplatz Schärding

Autofreier Stadtplatz

 

Finde dein € 10,- Schnäppchen!

Fr, 01.09.

18:30 Uhr

Innschifffahrt Schärding

Heurigen-Schifffahrt

 

Wer gerne zum Heurigen geht, hat auch im kommenden Jahr die perfekte Gelegenheit dazu. Die Innschifffahrt Kpt. Schaurecker lässt dabei um 18.30 Uhr die Leinen der „MS Schärding“ los. Der Heurigenausflug zu Wasser führt von Schärding durch den Inndurchbruch bis Passau/Ingling und wieder retour und dauert ca. 2,5 Stunden. Neben den wildromantischen Schönheiten des Unteren Inntals kann ein köstliches Heurigenbuffet mit Musik und Wein an Bord genossen werden.

 

Preis: € 39,00 pro Person

 

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!

 

Kontakt:

Innschifffahrt Kpt. Schaurecker,

Tel.: 0043/7712/7350, E-mail: kapitaen@innschifffahrt.at

Sa, 02.09.

7:30 Uhr

Oberer Stadtplatz

Bauernmarkt

 

Süßes aus Äpfeln - Roßgatterer, Marianne Doblinger

So, 10.09.

ab 07:00 Uhr

Stadtplatz

Antikmarkt

Di, 12.09.

18:00 Uhr

Lukas Steak

Themenabend "Hummer"

 

An diesem Abend wird Ihnen ein 5-gängiges Überraschungsmenü, bei dem sich alles um den Hummer dreht gezaubert.

 

Kosten

5 Gang Menü inkl. Gruß aus der Küche
€ 109,- pro Person

 

Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 8257888 oder per Email an lukas@lukas-steak.at vorgenommen werden.

Sa, 16.09.

7:30 Uhr

Oberer Stadtplatz

Bauernmarkt

 

Spaß mit Erdäpfeln! Kartoffeldruck für Kinder - Andrea Sonnberger - nur bei Schönwetter

Fr, 22.09.

18:00 Uhr

Lukas Izakaya

Best of Izakaya

 

Die Highlights seit der Eröffnung!

Das persönliche BEST OF!

 

Kosten

€ 149,- pro Person

 

Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 4107249 oder per Email an lukas@lukas-izakaya.at vorgenommen werden.

Fr, 29.09.

19:00 Uhr

Schlossgalerie

100 Jahre IKG Jubiläumsausstellung: „100 Jahre – 100 Werke“- Vernissage

 

Eintritt frei!

Fr, 29.09.

19:30 Uhr

Kurhaus Kirche

XX. INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL AN DER NELSONORGEL

 

Josef Dandler

Sa, 30.09.

22:00 Uhr

Lukas Izakaya

Cat's Clubbing Night

 

Ab 22 Uhr wird die Küche gegen den DJ getauscht.

Beats.Drinks.Izakaya lautet das Motto. Schaut vorbei!

 

Eintritt frei!

Oktober 2023

Termin noch offen

FIM

(Be)sinnliche Kakao-Zeremonie

 

Partnerprojekte: dein Kaffeegenuss hilft!

Fr, 06.10.

19:30 Uhr

Kurhaus Kirche

XX. INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL AN DER NELSONORGEL

 

BENEDIKT BONELLI Kempten

Sa, 07.10.

Innschifffahrt Schärding

Oktoberfest am Brauschiff

 

Wer gerne zum Oktoberfest geht, hat auch in diesem Jahr die perfekte Gelegenheit dazu. Die Innschifffahrt Kpt. Schaurecker lässt dabei um 18.00 Uhr die Leinen des „ Brauerreischiffes “ los. Der Oktoberfestausflug zu Wasser führt von Schärding durch den Inndurchbruch bis Passau/Ingling und wieder retour und dauert ca. 2,5 Stunden. Neben den wildromantischen Schönheiten des Unteren Inntals kann ein köstliche Braumeisterjause mit Live-Musik und Kanonenbräu-Bier vom Fass an Bord genossen werden.

 

Preis: 39,- pro Person

 

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!

 

Kontakt:

Innschifffahrt Kpt. Schaurecker,

Tel.: 0043/7712/7350, E-mail: kapitaen@innschifffahrt.at

Sa, 07.10.

7:30 Uhr

Oberer Stadtplatz

Bauernmarkt

 

Fleißige Biene - Honigverkostung - Sepp Pichler

Di, 10.10.

18:00 Uhr

Lukas Steak

Themenabend "Krustentier & Meeresfrüchte"

 

An diesem Abend wird Ihnen ein 5-gängiges Überraschungsmenü, bei dem sich alles um das Thema Krustentier & Meeresfrüchte dreht gezaubert.

 

Kosten

5 Gang Menü inkl. Gruß aus der Küche
€ 99,- pro Person

 

Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 8257888 oder per Email an lukas@lukas-steak.at vorgenommen werden.

Mi, 11.10.

20:00 Uhr

Kubinsaal

Kabarett GERY SEIDL – beziehungsWEISE

 

Nie ist nix. Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt… Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch - die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich im rechten Winkel dreht.

 

VVK Stellen:
Vorverkauf in allen Ö-Ticket Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at

Sa, 14.10.

10:00 Uhr

Lukas Izakaya

Sushi Workshop

 

Im Lukas IZAKAYA gibt es hochwertiges Sushi, nach traditionell japanischer Art. Zusammen mit Lukas und Alex werden in einer kleinen Gruppe die elementaren Grundlagen - wie die Auswahl des richtigen Reis, das Herstellen der Sushi Marinade und das Kochen des Sushi Reis - besprochen. Danach wird miteinander Sushi gemacht und gemeinsam gegessen.

 

Teilnehmerzahl

Max. 8 Personen

 

Kosten

Sushi-Kochkurs inkl. ausgewählter Getränke
€ 129,- pro Person

 

Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 4107249 oder per Email an lukas@lukas-izakaya.at vorgenommen werden.

So, 15.10.

ab 07:00 Uhr

Stadtplatz

Antikmarkt

Fr, 20.10.

19:30 Uhr

Bezirkssporthalle

 

Alex Kristan – 50 Shades of Schmäh

 

Vorverkauf in allen Ö-Ticket Filialen, www.oeticket.com , in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at

Sa, 21.10.

7:30 Uhr

Oberer Stadtplatz

Bauernmarkt

 

Der junge Most ist da - mit köstlicher Jause - Familie Fischer Mostkellerei

Sa, 21.10.

22:00 Uhr

Lukas Izakaya

Cat's Clubbing Night

 

Ab 22 Uhr wird die Küche gegen den DJ getauscht.

Beats.Drinks.Izakaya lautet das Motto. Schaut vorbei!

 

Eintritt frei!

Sa, 21.10.

10:00 Uhr

Lukas Steak

Grillworkshop

 

Das Lukas steak steht für Fleischgenuss auf höchstem Niveau. Alle Fleischcuts sowie Beilagen werden auf dem Holzkohlegrill oder dem integrierten Smoker zubereitet. Lernen Sie zusammen mit Lukas den richtigen Umgang mit der direkten Hitze der Kohle, das Treffen des perfekten Garpunktes und den Umgang mit verschiedenen Fleischsorten.

 

Gemeinsam werden nicht nur verschiedene Fleischcuts gegrillt, sondern auch Vorspeisen und sogar Desserts zubereitet, die perfekt zu einem BBQ passen.

Der Workshop wird von 10:00-13:00 Uhr im Lukas Steak stattfinden. Im Anschluss wird gemeinsam gegessen. Gerne können für das Essen Plätze für Freunde oder Familie reserviert werden.

 

Teilnehmerzahl

Max. 12 Personen

 

Kosten

Komplett (Grillworkshop Essen)
129 €

Nur Essen
79 €

Jeweils inklusive Bier, Wasser, Kaffee und ausgewählte Weine.

 

Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter 43 664 8257888 oder per Email an lukas@lukas-steak.at vorgenommen werden.

So, 22.10.

11:00 Uhr

Kubinsaal

Kammermusik-Matinee

 

Vorverkauf: 13,00 €

(bei allen Raiffeisenbanken im Bezirk Schärding, dem Büro des KV und oeticket)

Tageskasse: 15,00 €

Jugendliche bis 18 Jahre frei

Veranstalter: Kulturverein Schärding

 

November 2023

Do. 02.11.

17:45 Uhr

Kurhaus Kirche

Allerseelenrequiem

Sa, 04.11.

7:30 Uhr

Oberer Stadtplatz

Bauernmarkt

 

Bio Weidegänse & Bio Enten - Familie Romana Koppelstätter (um Vorbestellung wird gebeten)

So, 05.11.

17:45 Uhr

Kurhaus Kirche

Gedächtnistag der Verstorbenen des Hospitalordens Anton Cajetan Adlgasser (1729-1777) Requiem in C AWV 2.01 Salzburg vor 1776

Di, 07.11.

18:00 Uhr

Lukas Steak

Themenabend "Wild & Wildgeflügel"

 

Der wilde Themenabend im Lukas Steak. An diesem Abend wird Ihnen ein 5-gängiges Überraschungsmenü, bei dem sich alles um Wild und Wildgeflügel dreht gezaubet.

 

Kosten

5 Gang Menü inkl. Gruß aus der Küche
€ 89,- pro Person

 

Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 8257888 oder per Email an lukas@lukas-steak.at vorgenommen werden


Fr, 10.11.

19:00 Uhr

Schlossgalerie

F. Radlwimmer LICHTASCHE Hommage an Franz Xaver Hofer - Vernissage

 

Eintritt frei!

Sa, 11.11.

20:00 Uhr

Kubinsaal

Herbstkonzert

 

Von der Stadtkapelle Schärding

Di, 14.11.

18:00 Uhr

Lukas Restaurant

Trüffelmenü

 

Dieser Abend steht voll und ganz im Zeichen des Trüffels.
Genießen Sie die Trüffelsaison in Schärding.


 

Kosten

Trüffelmenü in 5-Gängen
€ 239,- pro Person


 

Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 3413285 oder per Email an lukas@lukas-restaurant.at vorgenommen werden.

Fr, 17.11.

 

Shopping & Wine

 

Bekomme eine Filzblume zum Wollaccessoira!

Sa, 18.11.

22:00 Uhr

Lukas Izakaya

Cat's Clubbing Night

 

Ab 22 Uhr wird die Küche gegen den DJ getauscht.

Beats.Drinks.Izakaya lautet das Motto. Schaut vorbei!

 

Eintritt frei!

Sa, 18.11.

7:30 Uhr

Oberer Stadtplatz

Bauernmarkt

 

Innviertler Knödel und frisches Bier! - Familie Schießl
Kapsreiter Bier mit Unterstützung der Brauerei Baumgartner.

Do, 23.11.

19:30 Uhr

Kubinsaal

Malarina – Kabarett Serben sterben langsam

 

Wie integrieren wir uns, die Serben, eine Nation deren Image seit Kaisermord und Srebrenica schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, in einem Land wie Österreich, dessen Geschichtslehrer von ebendiesem Kaisermord mit nicht nachlassender Erschütterung berichten? Malarina lädt zu einer Geschichtsstunde von Sarajewo nach Ibiza und verarbeitet in „Serben sterben langsam“ dem schmerzhaften Verlust HC Straches.

Der Weg der serbischen Gastarbeiter führte über Integration Classic hin zu Assimilation 1.0 aus Angst vor Haider. Aus Liebe zu HC Strache kam das Upgrade auf Assimilation 2.0 – Edition inklusive Xenophobie und Islamophobie extended Version. Doch wie soll es für uns Serben ohne HC Strache weitergehen?

 

Veranstalter:

Kultursaal Events

Mobil: +43 664 3073355
E-Mail: info@kultursaal.at
www.kultursaal.at

Di, 28.11.

18:00 Uhr

Lukas Restaurant

Trüffelmenü

 

Dieser Abend steht voll und ganz im Zeichen des Trüffels.
Genießen Sie die Trüffelsaison in Schärding.

 

Kosten


Trüffelmenü in 5-Gängen
€ 239,- pro Person


 

Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 3413285 oder per Email an lukas@lukas-restaurant.at vorgenommen werden.

Dezember 2023

Sa, 02.12.

Weltladen

 

Advent & Weihnachtszeit

 

Genieße Punsch & Kekse an den Samstagen!

Sa, 02.12.

7:30 Uhr

Oberer Stadtplatz

Bauernmarkt

 

Adventkekse, Glühmost&Glühwein, weihnachtliche Gestecke-
Familie Fischer, Roßgatterer, Pichler, Osterkorn, Maria Friedl, Cilli Hofer

So, 03.12.

20:00 Uhr

Kubinsaal

Jazzweihnacht mit Paul Zauner

 

Vorverkauf: 23,00 €

(bei allen Raiffeisenbanken im Bezirk Schärding, dem Büro des KV und oeticket)

Abendkasse: 25,00 €

Jugendliche bis 18 Jahre frei

Veranstalter: Kulturverein Schärding

Di, 05.12.

18:00 Uhr

Lukas Steak

Themenabend "Wagyu"

 

An diesem Abend wird Ihnen ein 5-gängiges Überraschungsmenü, bei dem sich alles um's Wagyu dreht gezaubert.

 

Kosten

5 Gang Menü inkl. Gruß aus der Küche
€ 159,- pro Person

 

Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 8257888 oder per Email an lukas@lukas-steak.at vorgenommen werden.

Fr, 08.12.

17:45 Uhr

Kurhaus Kirche

Hochfest Mariae Empfängnis

 

Lodovico Grossi da Viadana (ca. 1560-1627) Missa Cantabo Domino

Sa, 09.12.

20:00 Uhr

Kubinsaal

Mitten ins Hirn

 

VVK: € 25,-

 

Veranstalter:

Kultursaal Events

Mobil: +43 664 3073355
E-Mail: info@kultursaal.at
www.kultursaal.at

Sa, 09.12.

Weltladen

Advent & Weihnachtszeit

 

Genieße Punsch & Kekse an den Samstagen!

Sa, 09.12.-10.12.

 

Weihnachtsausstellung

Di, 12.12.

18:00 Uhr

Lukas Restaurant

Trüffelmenü

 

Dieser Abend steht voll und ganz im Zeichen des Trüffels.
Genießen Sie die Trüffelsaison in Schärding.

 

Kosten


Trüffelmenü in 5-Gängen
€ 239,- pro Person


 

Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 3413285 oder per Email an lukas@lukas-restaurant.at vorgenommen werden.

Sa, 16.12.

7:30 Uhr

Oberer Stadtplatz

Bauernmarkt

 

Wir stimmen uns auf Weihnachten ein!
Der Bauernmarkt wünscht frohe Weihnacht! Christbäume aus dem Sauwald

Sa, 16.12.

Weltladen

Advent & Weihnachtszeit

 

Genieße Punsch & Kekse an den Samstagen!

Sa, 16.12.

Innlände

Christbaumschwimmen

Sa, 16.12.

22:00 Uhr

Lukas Izakaya

Cat's Clubbing Night

 

Ab 22 Uhr wird die Küche gegen den DJ getauscht.

Beats.Drinks.Izakaya lautet das Motto. Schaut vorbei!

 

Eintritt frei!

Sa, 23.12.

Weltladen

Advent & Weihnachtszeit

 

Genieße Punsch & Kekse an den Samstagen!

So, 24.12.

20:15 Uhr

Kurhaus Kirche

Heiliger Abend – Christmette

 

Weihnachtslieder und weihnachtliche Orgelmusik

Mo, 25,12,

17:45 Uhr

Kurhaus Kirche

Hochfest der Geburt des Herrn Musik für Trompete und Orgel

Di, 26.12.

17:45 Uhr

Kurhaus Kirche

Fest des hl. Erzmärtyrers Stephanus

 

Johann Joseph Fux (1660-1741) Missa in C KV 46 Transeamus Böhmen 18. Jh. Stille Nacht! Heil‘ge Nacht! Originalfassung

Fr, 29.12.

19:00 Uhr

Kurhaus Kirche

XX. INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL AN DER NELSONORGEL

 

Weihnachtskonzert

Sa, 30.12.

Weltladen

Advent & Weihnachtszeit

 

Genieße Punsch & Kekse an den Samstagen!

So, 31.12.

17:00 Uhr

Kubinsaal

Silvestergala mit Lui Chan

 

Parterre: 35,00 €

Galerie: 45,00 €

Veranstalter: Kulturverein Schärding

Jänner 2024

Mo, 01.01.

17:45 Uhr

Kurhaus Kirche

Neujahr – Hochfest der Gottesmutter Maria

 

Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791) Missa in F KV 192 Salzburg 1774

Sa. 06.01.

17:45 Uhr

Kurhaus Kirche

Hochfest Erscheinung des Herrn

 

Johann Baptist Schiedermayr (1779-1840) Pastoralmesse in C op. 72 um 1820

März 2024

Sa, 09.03.

17:45 Uhr

Kurhaus Kirche

 

Hochfest hl. Johannes von Gott Franz Joseph Haydn (1732-1809) Missa brevis in F – Jugendmesse Hob. XXII:1 Wien 1749/50

zum Seitenanfang